Die Zahl der Parodien ist Legion, denn dieses Gedicht kennt nun echt jeder. Aber selbst die gelungensten, etwa die von Peter Rühmkorf, reichen nicht an diese eine Rezitation von Martin Heldt heran: In ...
Vor 200 Jahren ist der Schriftsteller und Dichter Matthias Claudius gestorben. Ein guter Grund für den Theatermacher Alfred Peter Wolf aus Ellwangen-Dalkingen, das Werk des norddeutschen Autors in ...
Der Mond ist aufgegangen, die goldnen Sternlein prangen am Himmel hell und klar; der Wald steht schwarz und schweiget, und aus den Wiesen steiget der weiße Nebel wunderbar. Wie ist die Welt so stille ...
Geb. 1936, hat Martin Geck Musikwissenschaft, Theologie und Philosophie in Münster studiert. Seit 1976 lehrt er als Professor für Musikwissenschaft an der Universität Dortmund. Er veröffentlichte ...
Eversten - Am 21. Januar jährt sich zum 200. Mal der Todestag des Journalisten und Dichters Matthias Claudius. Aus diesem Anlass soll im Gottesdienst in der Nikolaikirche am morgigen Sonntag, 18.
«Der Mond ist aufgegangen»: Matthias Claudius' «Abendlied» kennen, auch wenn sie sonst mit Gedichten nichts am Hut haben, fast alle. Vielleicht als Einschlaflied, einst von Mutter oder Vater halblaut ...
Am Abend des ersten Tages gibt es einen idyllischen Augenblick in der Steinzeit-Siedlung. Vor dem Schlafengehen singt die 13-köpfige Gemeinschaft „Der Mond ist aufgegangen“, die Kamera gleitet dazu ...