THEMA MUSIK LIVE ist dem Phänomen Musik in all seinen Facetten auf der Spur und beobachtet das, was mit ihr und um sie herum passiert, scharfsinnig und mit Gespür für Entwicklungen. An ...
In einer über die Jahre gewachsenen MP3-Sammlung gezielt nach bestimmten Titeln, Interpreten oder Alben zu suchen, ist mitunter eine Herausforderung. Mal lassen sich einige der Informationen dem ...
Bereits 25 Jahre ist es her, seit das Dateiformat MP3 erfunden wurde. Es prägte unseren Konsum, denn durch das Format liess sich Musik nun ohne Tonträger in guter Qualität in einem Standardformat ...
An diesem Tag trafen Forscher des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen in Erlangen die Entscheidung, ihre Erfindung zur Audiokomprimierung auf die Dateiendung „.mp3“ zu taufen. 30 Jahre ...
Erlangen. Das in Deutschland entwickelte Datenformat MP3 hat nicht nur die Übertragung von Musikstücken im Internet erst möglich gemacht. Es hat die gesamte Musikindustrie auf den Kopf gestellt. Eine ...
"Under Water" von Jonas Dorn ist ein hervorragender Song im Singer/Songwriter- und Pop-Style, der inhaltlich Kritik an unserer leistungsorientierten Gesellschaft übt, in welcher ein Individuum häufig ...
Das Datenformat MP3 hat nicht nur die Übertragung von Musikstücken im Internet erst möglich gemacht. Es hat die gesamte Musikindustrie auf den Kopf gestellt. Eine kryptische Dateiendung wurde zum ...
Hosted on MSN
30 Jahre MP3: Musik war danach keine Scheibe mehr
Der historische Erfolg der Erfinder des MP3-Formats war eine Kombination aus Vision, Überstunden und Sturheit – sowie einer gehörigen Portion Glück. Vor 30 Jahren, am 14. Juli 1995, trat mit MP3 ein ...
Erlangen (dpa) - "1000 Songs in Deiner Tasche." Bei der Premiere des ersten iPods im Oktober 2001 brachte Apple-Chef Steve Jobs das revolutionäre Konzept des Musik-Dateiformats MP3 auf den Punkt. Das ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results