Der optische Aufbau des Laowa 200mm F2 AF C-Dreamer umfasst elf Linsen in neun Gruppen. Neben einer UHR-Linse minimieren eine ...
Nachdem wir uns im zweiten Teil dieses Testberichts der DJI Osmo Nano mit der Bedienung und dem Zubehör beschäftigt hatten, gehen wir in diesem dritten und letzten Teil unter anderem auf die ...
Ultraweitwinkel der zweiten Generation für Vollformat-DSLMs mit zahlreichen Verbesserungen Sony hat sein Objektivportfolio in den letzten Jahren nicht nur stetig erweitert, sondern auch bereits ...
Canon und SanDisk informieren über ein Speicherkartenproblem bei der EOS R5 Mark II. Wer mit der spiegellosen Vollformat-DSLM Fotos auf einer Speicherkarte der Extreme PRO SDXC UHS-II V60-Serie ...
Keine HTML-Tags erlaubt Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt. URLs und Email-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt. Kommentare werden erst nach Moderation freigeschaltet, wenn die ...
wird nur ein Teil der Sensorfläche genutzt. Diese Vorgehensweise erlaubt unter anderem die Umsetzung als Multi-Aspekt-Sensor, der bei Aufnahmen im 4:3-, 3:2- und 16:9-Format für die gleiche Brennweite ...
In unserem letzten Artikel haben wir die PlayMemories-Plattform vorgestellt und unter anderem die App-Installation sowie die App-Verwaltung demonstriert. Nun wollen wir auf zwei kostenpflichtige ...
Adobe hat für die RAW-Bearbeitungssoftware Camera RAW das Update 17.2 herausgegeben. Neben der Unterstützung von mehreren neuen Kameras, Objektiven und Smartphones bringt das Update auch eine neue ...
Mit Image Edge hat Sony ein neues kostenloses Software-Paket zum Download bereitgestellt, das gleich mehrere Aufgaben übernehmen kann. So wird die Software mit den Stichwörtern „Remote“, „Viewer“ und ...
Nachdem wir uns im ersten Teil des Testberichts der DJI Osmo Nano unter anderem mit den Auflösungen, Bildraten und Sichtfeld-Optionen beschäftigt haben, schauen wir uns im zweiten Teil dieses ...
Zusätzlich zu unserem Hands-On-Test der Olympus OM-D E-M1 Mark II stellen wir Ihnen Beispielbilder der spiegellosen Systemkamera zur Verfügung. Alle Bilder stammen direkt aus der Kamera und wurden ...
Xiaomi gehört zu den Herstellern, die bei ihren Smartphones einen besonderen Wert auf die Kamera legen. Nicht umsonst arbeitet das chinesische Unternehmen mit der deutschen Optikschmiede Leica ...