Mietrückstände, Störung des Hausfriedens, unerlaubte Untervermietung – wann haben Vermieter einen Grund, damit die fristlose ...
BFH zum Buchführungsmangel bei fehlendem Ausweis von Stornobuchungen und zur Auswahl zwischen mehreren in Betracht kommenden ...
Der biosimilarfähige Markt wächst rasant und birgt enormes Einsparpotenzial. Laut WIdO könnten durch verpflichtenden ...
Veräußert eine Eigentümerin ihren Pkw im Rahmen eines Sale-and-rent-back-Vertrags zu mehr als 50 % unter Wert, so ist das ...
Nudging ermöglicht es Unternehmen, gesundheitsförderndes Verhalten ihrer Beschäftigten durch kleine Impulse zu fördern, ohne ...
Im zweiten Teil der L'Immo-Podcast-Reihe zum Brandenburger Hof Gespräch spielt der Bauturbo eine zentrale Rolle. Oder ist er eher ein Baulandturbo? Oder gar ein Baurechtsturbo?
Ein tarifgebundener Arbeitgeber konnte eine jahrelang übliche bezahlte Frühstückspause nicht durch eine Betriebsvereinbarung ...
Wenn Änderungen im Leistungsumfang, Nachbesserungen oder Reklamationen nicht sauber dokumentiert werden, verliert Finance die ...
Die Finanzverwaltung hat Stellung bezogen zum Vorsteuerabzug aus einem Leistungsbezug vor dem Übergang des Unternehmers zur ...
Omnibus I bringt zwar Bürokratieabbau, doch echte Entlastung für den Mittelstand bleibt aus. Ohne klare Standards und ...
Modulares Bauen gilt als eine schnelle Lösung für Wohnungsnot und Fachkräftemangel in der Baubranche. Chancen und Grenzen im ...
Hessen hat ein Gesetz gegen spekulativen Leerstand verabschiedet. Kommunen mit einem angespannten Wohnungsmarkt erhalten ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results