Zu den speziellen Features gehören u. a. die GR-Brennweiten und die Snap Focus-Funktion ...
Nachdem wir uns im zweiten Teil dieses Testberichts der DJI Osmo Nano mit der Bedienung und dem Zubehör beschäftigt hatten, gehen wir in diesem dritten und letzten Teil unter anderem auf die ...
Nachdem wir uns im ersten Teil des Testberichts der DJI Osmo Nano unter anderem mit den Auflösungen, Bildraten und Sichtfeld-Optionen beschäftigt haben, schauen wir uns im zweiten Teil dieses ...
Xiaomi gehört zu den Herstellern, die bei ihren Smartphones einen besonderen Wert auf die Kamera legen. Nicht umsonst arbeitet das chinesische Unternehmen mit der deutschen Optikschmiede Leica ...
Sehr kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv für Vollformatkameras (Sony E und Nikon Z) Viltrox erweitert seine Air-Serie um das bisher weitwinkeligste Objektiv für Vollformat-DSLMs. Obwohl die ...
DJI bietet Actionkameras schon länger an und hatte mit der Action 2 vor einiger Zeit bereits ein sehr kompaktes Modell im Angebot. Die nachfolgenden Actionkameras (Osmo Action 3, Osmo Action 4 und ...
Venus Optics hat mit dem AF 180mm F4,5 1,5X Ultra Macro APO sein erstes Makroobjektiv mit Autofokus vorgestellt. Dabei gilt es jedoch zu beachten, dass der AF nur teilweise zur Verfügung steht. Zum ...
Die Serie umfasst das Loxia 21mm F2,8, 25mm F2,4, 35mm F2, 50mm F2 und das 85mm F2,4 Nachdem es jahrelang keine Neuigkeiten zu Foto-Objektiven von Zeiss gegeben hatte, stellte das Unternehmen im ...
Sony hat mit dem FE 100mm F2,8 Makro GM OSS das erste Makro-Objektiv der bekannten G Master-Serie angekündigt. Dieses lässt sich an Vollformat- und APS-C-Kameras einsetzen. Für eine sehr hohe ...
Im dkamera.de Digitalkamera-Vergleich können Sie die technischen Daten von Digitalkameras in übersichtlicher Form interaktiv vergleichen. Jede Zeile wird dabei von unserem System automatisch auf ...
Der optische Aufbau des Laowa 200mm F2 AF C-Dreamer umfasst elf Linsen in neun Gruppen. Neben einer UHR-Linse minimieren eine ...
Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail ...