Nachdem Luke Humphries das Finale des Grand Slam of Darts gegen Luke Littler verliert, macht der Ex-Weltmeister eine Kampfansage für die anstehende Darts-WM.
Nächster Quarterback, nächster Rückschlag: Auch beim Debüt von Jameis Winston haben die New York Giants ihre Niederlagenserie ...
Die deutsche Nationalmannschaft hinkt den eigenen Ansprüchen deutlich hinterher. Zwei ehemalige DFB-Spieler erklären die ...
Jude Bellingham ist alles andere als glücklich über seine Auswechslung. Englands Nationaltrainer Thomas Tuchel findet ...
Deutschlands Nationaltorhüterin Ann-Katrin Berger träumt mit ihrem Klub Gotham FC von der überraschenden Meisterschaft in der ...
Der 18-Jährige vergoldet einen historischen Finaltag beim Grand Slam of Darts und verteidigt als neue Nummer eins der Welt ...
Nach dem Durchmarsch zur WM sollte die Stimmung in England eigentlich prächtig sein, doch das Verhältnis zwischen Teammanager ...
Norwegen macht die erste WM-Teilnahme seit 28 Jahren perfekt. Mit einem Blitz-Doppelpack beseitigt Erling Haaland die letzten ...
Julian Ryerson überrascht mit einem neuen Look. Der Spieler von Borussia Dortmund qualifiziert sich zudem mit Norwegen für ...
Nachdem Luke Humphries das Finale des Grand Slam of Darts gegen Luke Littler verliert, macht der Ex-Weltmeister eine Kampfansage für die anstehende Darts-WM.
Luke Littler gewinnt den Grand Slam of Darts. Die neue Nummer eins der Welt besiegt Luke Humphries im Finale mit 16:11.
Der Italiener ringt seinen großen Rivalen nieder. Das Finale gegen Carlos Alcaraz ist hart umkämpfte - am Ende jubelt Sinner.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results