Zwei große Themen des Wochenendes spielen bei unserer 17. Ausgabe des SpiO-Podcasts eine herausragende Rolle. Die Fan-Demo in Leipzig vor der Innenministerkonferenz und die Situation beim Krisenklub H ...
Die Löwen Frankfurt machen sich beim Auswärtsspiel in Berlin selbst das Leben schwer. Für den neuen Trainer Tom Pokel ist es die erste Niederlage mit seinem Team.
Seit bald einem Jahr ist Pirmin Schwegler Leiter Profifußball bei Eintracht Frankfurt. Im Interview spricht er über seine Aufgaben, was für die Eintracht bis zur Winterpause noch geht - und ganz beson ...
In den europäischen Qualifikationsgruppen steht der finale Spieltag an - in fast allen Gruppen fallen die Entscheidungen erst in den letzten Partien.
So stark waren die deutschen Eisschnellläufer seit Jahren nicht. Beim Weltcup in Salt Lake City sprangen zwei Podestplatzierungen raus.
In den abschließenden WM-Gruppenspielen gab es nur einen deutschen Sieg - im direkten Duell der beiden in Hamburg trainierenden Teams.
Das Debüt der neuen Grün-Gold-Choreografie "Last Dance" wurde in Bremen gefeiert und mit dem Sieg belohnt. Für Roberto Albanese war die DM der Auftakt seines Abschieds.
Das letzte Duell des Jahres hat Jannik Sinner für sich entschieden. Im Endspiel der ATP Finals in Turin schlug der Italiener Carlos Alcaraz in zwei Sätzen.
Nach Pausenführung geht Italien im letzten WM-Qualifikationsspiel gegen Norwegen unter und muss in die Playoffs.
Norwegen blamiert Italien und hat sich für die WM 2026 qualifiziert - auch dank Erling Haaland. Der Erfolg hat aber viel mehr Gründe als die Qualitäten des Ausnahmestürmers.
Durch einen Treffer in der 96. Spielminute sichert sich Irland einen Platz in den Playoffs zur WM. Ungarn dagegen wird nicht dabei sein. Mann des Tages war Troy Parrott mit drei Toren.
Der Frauen-Handball-Bundesligist HSG Blomberg-Lippe hat ungefährdet die Gruppenphase der EHF European League erreicht.