Die UN beschreiben die Lage im Sudan als die größte humanitäre Krise der Welt. Der Equal Pay Day zeigt an, wie viele Tage ...
Der KI-Kulturwandel beginnt: Milliardenkonzerne streichen tausende Stellen, obwohl sie – noch – genug Geld haben.
Im krassen Gegensatz zu Taylor steht für mich Sabrina Carpenter. Sie singt eindeutig zweideutig über Sex, macht sich über ...
„Ich war verliebt in diese Lebensform, in dieses Leben“, sagt die 27-jährige Schwester Mirjam, die in einem Kloster in Linz ...
Nichts ist uns so sicher wie der Tod. Trotzdem gehen wir ihm lieber aus dem Weg. Die „Death-Positive“-Bewegung will mit ...
Depression, Drogen, Verlust: Milena kämpft sich in Wien aus der Wohnungslosigkeit. Ein Porträt über Mut und Neubeginn.
Gefängnis oder Geld? Gerichte haben einen großen Spielraum, wenn es um die Bemessung von Strafen geht – allerdings nicht ohne Grund.
Pulitzerpreisträger und US-Journalist Matthieu Aikins hat aufgedeckt, wie US-Elitesoldaten aus Rache Kriegsverbrechen ...
Den Österreicher:innen geht langsam die Lust am Sparen aus – oder das Geld. Auch wenn das Finanzwissen so hoch ist wie nie ...
Lange galt Wien als Hauptstadt des sozialen und leistbaren Wohnens. Doch im europäischen Vergleich schneidet Wien aktuell ...
Mit dem Ende der Klebevignette ab 2027 setzt die Asfinag auf vollständige Digitalisierung – ihre stabilen Mauterlöse und ...
Es soll Angreifende schlumpfblau färben und tagelang an der Haut haften: In den Niederlanden boomt seit dem Mord an einer ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results