Die Reparaturarbeiten an der Niederhornbahn sollen über die Weihnachtstage und noch im alten Jahr abgeschlossen werden.
Die Stadt Thun startet ein Vernehmlassungsverfahren zur Förderung von gemeinnützigen Wohnraum. Bis 2045 sollen 1'000 neue ...
Stadt und Agglomeration Freiburg schenken am 6. Dezember 2025 allen Fahrgästen die ÖV-Tickets. Die Aktion gilt den ganzen Tag ...
Die Gemeinde Roggwil informiert über die Verhaltensregeln für den Winterdienst. Ein sicheres Miteinander im Verkehr erfordert ...
Die Welt wird digitaler, die Mobilfunkindustrie rüstet auf. Nicht allen Menschen ist wohl dabei. Was weiss man über die ...
Das Bundesgericht weist die Beschwerde gegen die Unterschutzstellung ab. Das fünf Hektaren grossen Gebiet bleibt geschützt.
Um renitente Fahrgäste abzuschrecken, überlegt sich die BLS, ihren Sicherheitsdienst mit Kameras auszustatten. Bei den SBB wirkte diese Massnahme.
Ein Langenthaler wehrt sich gegen ein Antennenprojekt. Und muss sich schliesslich fragen, ob hier gerade das System versagt.
25 Tonnen Mehl verbackt Bruno Reinle noch jährlich, doch die Rendite fehlt. Nach der Geschäftsaufgabe Ende Jahr wartet auf ...
Mehrere Feuerwehren versuchen, zu verhindern, dass die Flammen auf angrenzende Gebäude übergreifen. Ein Rettungshelikopter ist vor Ort gelandet.
Sie sind junge Männer und stammen aus Ländern wie Spanien, Brasilien oder Tschechien: Dutzende von ihnen sollen im Kanton ...
Die Punkrock-Band kommt am 19. Juni 2027 ins Stadion Wankdorf. Der Tourname «Trink Aus! Wir Müssen Gehen» nährt Spekulationen ...