AMD und OpenAI haben sich auf eine »6 Gigawatt Partnerschaft« geeinigt, um die KI-Infrastruktur der nächsten Generation von ...
Ab dem 20. Januar 2027 gilt die neue EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 verbindlich. Sie beinhaltet zahlreiche Neuerungen, ...
Bosch in Nürnberg macht einen weiteren Schritt auf dem Weg zur klimafreundlichen Logistik – und zwar mit einem Eigenprodukt ...
Die EU-Kommission hat die „Apply AI Strategy“ vorgestellt, die den Ausbau europäischer Kapazitäten für Künstliche Intelligenz ...
Wer an einem Café mit WLAN vorbeiläuft, kann identifiziert werden – ganz ohne ein eigenes Handy. Forschende des Karlsruher ...
Ein Team der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat ein Filtermaterial entwickelt, das per- und ...
Applied Materials hat drei neue Halbleiterfertigungssysteme vorgestellt, die die Leistung fortschrittlicher Logik- und ...
Qualcomm Technologies gab die Vereinbarung zur Übernahme von Arduino bekannt, einem führenden Open-Source-Unternehmen für ...
Die Stimmung in der deutschen Medizintechnik hellt sich leicht auf – 70 Prozent der Firmen erwarten für 2025 ein Umsatzplus.
Die deutsche Industrie steht heute an einem Scheideweg: Produkte werden immer komplexer und Software ist längst kein ...
Weitwinkel in der Brustkrebsvorsorge: Der »Flying Focal Spot« ermöglicht 3D-Mammografie-Aufnahmen fünfmal schneller und in ...
Der Industrieverband Spectaris hat eine neue Führung. Auf der Mitgliederversammlung wurde André Schulte, CEO der Weinmann ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results