Wie sich die Parteien und deren Spitzenkandidaten im Wahlkampf präsentieren, welche Themen die bestimmenden und welche Koalitionsszenarien denkbar sind.
SPD-Generalsekretär Miersch beobachtet eine Ungleichbehandlung von privat und gesetzlich Versicherten. Er fordert eine Termingarantie.
Bei einem mutmaßlichen Terroranschlag in einem Vorort von Tel Aviv sind mehrere Busse explodiert. Nach Polizeiangaben wurde niemand verletzt.
Ein Diktatfrieden über die Köpfe der Ukraine und Europas hinweg sei falsch, meint CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann.
Linken-Spitzenkandidat Van Aken plädiert dafür, Sicherheit europäisch zu denken. Träte Trump aus der Nato aus, sei Europa auf Dauer sicherer.
Europa gebe mehr Geld für Verteidigung aus als Russland, meint BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht. Taurus-Lieferungen seien abzulehnen.
Europa müsse angesichts der US-Außenpolitik den mit der Zeitenwende eingeschlagenen Kurs "noch stärker in die Wege leiten", so Grünen-Politikerin Baerbock.
Die deutschen Basketballer haben in der EM-Qualifikation einen Sieg gegen Montenegro eingefahren und haben die EM-Teilnahme so gut wie sicher.
Wenn schon heute Bundestagswahl wäre, würde die Union verlieren, die AfD könnte leicht zulegen. Das zeigt das aktuelle ...
Drei Tage vor der Bundestagswahl sind einige Menschen noch unsicher, wen sie wählen sollen. Dafür gibt es unterschiedliche ...
Kurz vor der Bundestagswahl diskutieren die Spitzen- und Kanzlerkandidaten in einer Schlussrunde. Hintergründe und Analysen ...
Die Hamas hat erstmals im Zuge der Waffenruhe im Gazastreifen vier tote Geiseln übergeben - darunter sollen die Leichen der Deutsch-Israelin Schiri Bibas und ihrer Kinder sein.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results